Die Branche der Zukunft

Wiener Mechatronik

Allgemein

Wiener Mechatronik

 

 

Die Mechatronik ist bereits über 50 Jahre alt – und war doch noch nie so gefragt wie heute. Durch ihre branchenübergreifende Verbindung von Mechanik, Elektronik und Informationstechnologie ist sie genau am Puls der Zeit – und ermöglicht wissenschaftliche und wirtschaftliche Innovation. Auf dieser Webseite informieren wir darüber, wie die Mechatronik unser Leben verbessert, warum eine Ausbildung für den Lehrberuf Mechatroniker genau jetzt die richtige Entscheidung ist und mit welchen Services die Innung der Wiener Mechatroniker ihre Mitglieder unterstützt.

0
Jahre
0
Mitgliedsunternehmen

Ihre Interessensvertretung

Die Landesinnung Wien der Mechatroniker

Die Landesinnung Wien der Mechatroniker wurde 1861 gegründet und tritt seitdem für die Rechte und Interessen ihrer Mitglieder ein. Wir bieten Ihnen vielseitige Informationen über aktuelle Ereignisse, Unterstützung bei der Ausbildung & Weiterbildung von Personal, umfassende rechtliche Beratung, Hilfe bei der Einreichung von Förderungen und viele weitere Services. Außerdem erhalten alle Innungsmitglieder kostenlos das mehrmals im Jahr erscheinende Fachmagazin „MEGA Mechatronik“.

Geschäftsführer

Mag. Leonhard
Palden

Referent

Peter Burger

Kanzlei-Leitung

Angelika Schmatz

Mitarbeiterin

Michaela Altrichter

Blog & News

Geschichten, Tipps und Neues

 

Mechatronik im Alltag
Für Jugendliche
Mechatronik Team

Wo Dich Mechatronik im Alltag begleitet

Du flitzt gerne mit dem E-Scooter durch die Stadt? Du genießt morgens Deinen Kaffee per Knopfdruck? Dann hast Du schon viel Mechatronik im Alltag entdeckt!

Vielfältige Karrierewege

Die Branchen der Mechatronik

 

Was du wissen musst

Mit der Lehre zum Erfolg

 

 

Bist du an Technik interessiert? Möchtest Du Deine Karriere pushen und Dein eigenes Geld verdienen? Dann ist eine Lehre in der Mechatronik genau die richtige Entscheidung für Dich. Hier lernst du praktische Skills, trägst früh Verantwortung und hast Deine Zukunft selbst in der Hand. Auf dieser Seite findest du alle Informationen, wann Du Dich anmelden kannst und wieso eine Lehre DIE Chance für Dich ist.

 

0
Jahre Ausbildung
0
im 1. Lehrjahr

Für Mama & Papa

Wir beantworten Ihre Fragen

   
Möchten Sie wissen, ob eine Mechatronik Ausbildung die richtige Entscheidung für Ihr Kind ist? Die Fakten sprechen für sich: Mechatroniker:innen gehören zu den am besten verdienenden technischen Berufsgruppen Österreichs. Die Vielfältigkeit der Ausbildung bietet außerdem eine große Zahl möglicher Karrierewege – die optimale Voraussetzung für berufliche Sicherheit. Hier finden Sie alle Informationen darüber, wodurch sich die Mechatronik-Lehre auszeichnet und wie Sie Ihr Kind dabei unterstützen können.
0
Lehrstellen 2022
0
Einstiegsgehalt

Unsere Landingpages

Aufgepasst!

Techniker:innen von morgen - reloaded

Von 20. – 24. Februar 2024 geht im Westfield Donau Zentrum unser Event „Techniker:innen von morgen“ in die zweite Runde. Mit Mechatronik, Fahrzeugtechnik und Metalltechnik sind wieder drei Branchen gemeinsam unter einem Ziel vereint: Die Fachkräfte von morgen zu finden! Zahlreiche Stationen, modernste Technik, Tuchfühlung mit ausbildenden Unternehmen und noch vieles mehr. Besucher:innen können spannende Innovationen aus nächster Nähe kennenlernen und Ausbilder:innen & Geschäftsführer geben Einblicke, wie ihr Beruf wirklich aussieht. Kommt vorbei und erlebt kreative Gadgets, coole Give-Aways und die Chance, das perfekte Ausbildungs-Match zu finden.
Unternehmen, die an einer Teilnahme interessiert sind, können sich bis 13. Februar unter mechatronik@wkw.at für den Event anmelden.

Springtime for your future

Mechatronik-Lehrlingscasting 2024

Aufgepasst: Der Termin für das nächste grosse Lehrlingscasting steht fest. Frühling 2024 habt ihr wieder die Möglichkeit, in die Branchen der Zukunft zu schnuppern und einen der begehrten Ausbildungsplätze zu ergattern.


Folgt uns auf unseren Social-Media-Kanälen (LinkedIn, Facebook Instagram), um alle wichtigen Updates als Erste zu erfahren. Wir möchten uns außerdem herzlich bei allen Bewerber:innen unseres außerordentlichen Juni-Castings bedanken, welches aus organisatorischen Gründen verschoben werden musste.

 

Es ist nie zu spät den ersten Schritt für die Ausbildung von morgen zu machen!

          Scroll to Top