Vision
2040

Warum Mechatronik einer der wichtigsten Zukunftsberufe ist

Zukunft klingt nach Science-Fiction – bis sie plötzlich Alltag ist.

Autonome Autos, smarte Städte, klimafreundliches Fliegen: Alles Visionen, die Realität werden, weil Mechatroniker:innen heute daran arbeiten. Der Beruf, der Maschinen am Laufen hält, ist derselbe, der die Technologien von morgen möglich macht.

Technik, die Zukunft baut

2040 – wie sieht dein Alltag dann aus?

 

  • Dein Zuhause denkt selbst mit: Licht, Heizung, Energieflüsse – alles vernetzt.
  • Dein Fahrrad meldet automatisch, wenn ein Service fällig ist.
  • Dein Flug in den Urlaub läuft mit elektrischem Antrieb und null Emissionen.

Das ist keine Fantasie, sondern Entwicklungsarbeit, die schon heute läuft – und für die Mechatronik die Grundlage ist.

Drei große Zukunftsfelder

1. Digitalisierung & KI

Roboter, Sensoren, selbstlernende Systeme: Mechatronik sorgt dafür, dass diese Technik funktioniert und sicher bleibt.

2. Nachhaltigkeit & Energie

Von Green Tech über effiziente Kühlung bis hin zu Kreislaufwirtschaft: Mechatronik ist entscheidend, wenn es um Klimaziele geht.

3. Mobilität & Vernetzung

Autonomes Fahren, smarte Städte, E-Mobilität – Mechatronik treibt sie an.

Zukunft ist kein Zufall – sie entsteht dort, wo Menschen Technik verstehen, entwickeln und weiterdenken. Als Mechatroniker:in bist du nicht Zuschauer:in, sondern Gestalter:in dieser Welt.

Du willst an Technologien arbeiten, die in 10 oder 20 Jahren selbstverständlich sein werden?