Für Unternehmen

Information und Service

Ihre Interessensvertretung

Die Landesinnung Wien der Mechatroniker



Die Landesinnung Wien der Mechatroniker wurde 1861 gegründet und tritt seitdem für die Rechte und Interessen ihrer Mitglieder ein. Wir bieten Ihnen vielseitige Informationen über aktuelle Ereignisse, Unterstützung bei der Ausbildung & Weiterbildung von Personal, umfassende rechtliche Beratung, Hilfe bei der Einreichung von Förderungen und viele weitere Services. Außerdem erhalten alle Innungsmitglieder kostenlos das mehrmals im Jahr erscheinende Fachmagazin „MEGA Mechatronik“.


Geschäftsführer

Mag. Leonhard Palden

Referent

Peter Burger

Kanzleileitung

Angelika Schmatz

Mitarbeiterin

Michaela Altrichter

Wir helfen Ihnen im Berufsalltag

Unsere Services


Praktische Hilfe im Berufsalltag

Rechtsinformationen

 

 

Haben Sie Fragen über die aktuelle Gesetzeslage im Arbeitsrecht? Sind Sie interessiert, welche Fördermöglichkeiten Ihnen als Lehrbetrieb zur Verfügung stehen? Auf den Fachseiten der Innung bieten wir Ihnen umfassende rechtliche Informationen. Unsere Datenbank enthält die wichtigsten und aktuell geltenden Regelungen aus Sozial-, Arbeits-, Gewerbe- und Wirtschaftsrecht und gibt Ihnen darüber Auskunft, worauf Sie bei der Gründung eines Unternehmens achten müssen.

 

Für Ihre Lehrlinge & Mitarbeiter

Aus- und Weiterbildung

 

 

Sind Sie daran interessiert, ein Lehrbetrieb zu werden oder möchten Sie die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter unterstützen? Auf dem Themenportal der Innung für Aus- und Weiterbildung haben wir die wichtigsten rechtlichen Voraussetzungen und Optionen für Sie übersichtlich zusammengefasst. Sollten Sie noch weitergehende Fragen zur Betreuung von Lehrlingen in Ihrem Unternehmen haben, kontaktieren Sie uns während unserer Geschäftszeiten gerne.

 

Vielfältige Karrierewege

Die Branchen der Mechatronik

 

Blog & News

Geschichten, Tipps und Neues

 

Betrieb, der die Zukunftschance Lehrlingsausbildung aktiv nutzt.
Für Unternehmen
Mechatronik Team

Zukunftschance Lehrlingsausbildung im Unternehmen

Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig und macht die Suche nach geeignetem Personal immer schwieriger. Durch diese Situation ist es für Unternehmen so attraktiv wie

Junge Frau in der Mechatronik vor Bildschirmen
Für Unternehmen
Mechatronik Team

Warum die Mechatronik Frauen braucht

Sind technische Berufe männlich? Wenn man sich den Status quo ansieht, könnte man diesem hartnäckigen Klischee manchmal wirklich Glauben schenken. Dabei sind Frauen

Fachkräftemangel war gestern

Das große Lehrlingscasting 2023

 

Speed-Dating am Arbeitsmarkt: Am 29.06 findet im Mechatroniker-Ausbildungs-Zentrum (MAZ) wieder das große Lehrlingscasting statt. Wenn Ihr Unternehmen noch auf der Suche nach neuen Lehrlingen für diesen Herbst ist, laden wir Sie herzlich dazu ein, das Casting zu besuchen. Die an einer Arbeitsstelle interessierten Teilnehmer treten hier in einer Vielzahl von Stationen gegeneinander an und müssen sowohl ihr händisches Geschick als auch ihr Wissen beweisen. Anschließend wird die Leistung der Jugendlichen fachlich benotet. Neben der Möglichkeit, sich selbst ein Bild von den Kandidaten zu machen, können Sie die besten Bewerber auch direkt vor Ort ansprechen – und ohne komplizierten Bewerbungsprozess für Ihr Unternehmen gewinnen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Allgemeine Informationen:

Wo? Gumpendorferstrasse 130 (1060 Wien)

 

Wann?  29.06 (9-16 Uhr)

 

Wie lange dauert das Casting?  Die Teilnehmer werden in Casting-Zeitslots zu je 90 Minuten eingeteilt (Startzeiten: 09:00; 10:30; 13:00; 14:30)

 

Müssen sich Firmenvertreter vorab registrieren? Interessierte Unternehmensvertreter:innen müssen Ihr Kommen nicht vorab bekannt geben.

 

 

 

Letztes Mal (2019):

    Scroll to Top