Für Jugendliche
Starte deine
Mechatronik-Lehre

Die Infos für deine Ausbildung
Warum eine Mechatronik-Lehre machen?
Eine Lehre ist eine duale Ausbildung, bei der Du einen konkreten Beruf erlernst. Das heißt Du verbringst einen Großteil der Zeit bereits in einem Betrieb und nur wenig Zeit in der Berufsschule. In Österreich gibt es etwa 200 verschiedene Lehrberufe, einer davon ist der Modullehrberuf Mechatronik. Hier kannst du dich genau auf deine Interessen spezialisieren und deine technischen Fähigkeiten in der Praxis ausbauen. Bereits ab dem ersten Lehrjahr verdienst du dein eigenes Geld und nach deinem Abschluss winkt nicht nur ein sattes Gehalt, sondern auch gesicherte Jobs oder vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten!
In unserem Lehrlingsfolder erfährst du mehr dazu.
Einfach erklärt
Was ist Mechatronik?


Blog & News
Geschichten, Tipps und Neues


Die Lehre nach der Matura – eine echte Chance!
Du hast Deine Matura hinter Dir, bist aber noch nicht an Deinem Ziel angekommen? Dann könnte die Lehre nach der Matura der richtige Weg für Dich sein!


Nützliche Apps für die Lehrzeit
In diesem Blogartikel stellen wir Dir nützliche Apps für die Lehrzeit vor.


Tipps für Deinen Probetag
Dein erster Probetag in einem Unternehmen steht bevor und Du bist schon richtig aufgeregt? Keine Sorge, mit unseren Tipps für Deinen Probetag kann nichts schiefgehen!


Mechatronik Lehrlingscasting 2023 – sei dabei
Am 29. Juni findet das Lehrlingscasting der Mechatroniker:innen im Mechatroniker Ausbildungszentrum (MAZ) statt. Zwischen 9:00 und 16:00 Uhr können geschickte Jugendliche hier beweisen, was in ihnen steckt und direkt mit interessierten Unternehmen in Kontakt treten.
Die vielfältigen Spezialisierungen
der Mechatronik
Berufsbilder der Mechatronik-Lehre

Starte deine Mechatronik-Lehre
Finde deine Lehrstelle

Springtime for your future
Mechatronik-Lehrlingscasting 2024
Aufgepasst: Der Termin für das nächste grosse Lehrlingscasting steht fest. Frühling 2024 habt ihr wieder die Möglichkeit, in die Branchen der Zukunft zu schnuppern und einen der begehrten Ausbildungsplätze zu ergattern.
Folgt uns auf unseren Social-Media-Kanälen (LinkedIn, Facebook & Instagram), um alle wichtigen Updates als Erste zu erfahren. Wir möchten uns außerdem herzlich bei allen Bewerber:innen unseres außerordentlichen Juni-Castings bedanken, welches aus organisatorischen Gründen verschoben werden musste.
Es ist nie zu spät den ersten Schritt für die Ausbildung von morgen zu machen!
Das war unser Event
Techniker:innen von morgen
Jobben statt shoppen: Von 14. – 18.02 fand im Westfield Donau Zentrum unser Event „Techniker:innen von morgen“ statt. Mit Mechatronik, Fahrzeugtechnik und Metalltechnik waren gleich drei Branchen unter einem Ziel vereint: Die Fachkräfte von morgen zu finden. An den verschiedenen angebotenen Stationen haben Lehrlinge, Ausbildner:innen und manchmal auch die Geschäftsführer:innen selbst den interessierten Jugendlichen gezeigt, was sie tagtäglich in ihrem Beruf machen. Für den besonderen Spaßfaktor sorgten dabei ein Roboterhund, coole Give-Aways und große Gewinnspiele. Noch nie war es für Neugierige so einfach ihre zukünftige Lehrstelle zu finden und Unternehmen kennenzulernen – und die teilnehmenden Lehrbetriebe konnten schon während der Veranstaltung die ersten Bewerbungen verzeichnen.
