Für Jugendliche

Starte deine
Mechatronik-Lehre

Die Infos für deine Ausbildung

Warum eine Mechatronik-Lehre machen?

 

 

Eine Lehre ist eine duale Ausbildung, bei der Du einen konkreten Beruf erlernst. Das heißt Du verbringst einen Großteil der Zeit bereits in einem Betrieb und nur wenig Zeit in der Berufsschule. In Österreich gibt es etwa 200 verschiedene Lehrberufe, einer davon ist der Modullehrberuf Mechatronik. Hier kannst du dich genau auf deine Interessen spezialisieren und deine technischen Fähigkeiten in der Praxis ausbauen. Bereits ab dem ersten Lehrjahr verdienst du dein eigenes Geld und nach deinem Abschluss winkt nicht nur ein sattes Gehalt, sondern auch gesicherte Jobs oder vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten!

Einfach erklärt

Was ist Mechatronik?

 

 

Smartphone, Roboter, Kaffeemaschine oder E-Scooter – überall steckt Mechatronik drinnen. Einfach erklärt ist die Mechatronik eine Verbindung von mechanischen, elektronischen und informationstechnischen Komponenten, die zu funktionierenden Systemen für Maschinen und Geräten gefertigt werden. Als Mechatroniker:in baust und reparierst Du zum Beispiel Maschinen, installierst neue Software oder wartest verschiedene Anlagen.

 

 

Blog & News

Geschichten, Tipps und Neues

 

Für Jugendliche
Mechatronik Team

Mechatronik Lehrlingscasting 2023 – sei dabei

Am 29. Juni findet das Lehrlingscasting der Mechatroniker:innen im Mechatroniker Ausbildungszentrum (MAZ) statt. Zwischen 9:00 und 16:00 Uhr können geschickte Jugendliche hier beweisen, was in ihnen steckt und direkt mit interessierten Unternehmen in Kontakt treten.

Junger Mann mit Potenzial zum Mechatronik-Lehrling
Für Jugendliche
Mechatronik Team

Hab ich das Potenzial zum Mechatronik-Lehrling?

Die einzigartige Mischung aus Technik, Informatik und Elektronik macht die Mechatroniker-Lehre zu einem so breit gefächerten Berufsbild. Dank unterschiedlicher Spezialisierungen kannst Du Dich

Zwei junge Männer, die die richtige Lehrstelle gefunden haben
Für Jugendliche
Mechatronik Team

So findest Du die richtige Lehrstelle

Denkst Du darüber nach, eine Lehre zu beginnen, konntest Dich aber noch für keine Ausbildungsstelle entscheiden? Dann findest Du in diesem Blogartikel einige Tipps, um die richtige Lehrstelle für Dich zu finden.

Die vielfältigen Spezialisierungen
der Mechatronik

Berufsbilder der Mechatronik-Lehre

 

Starte deine Mechatronik-Lehre

Finde deine Lehrstelle

 

 

Du bist bereit für den Beruf deiner Zukunft? Dann starte jetzt mit deiner Mechatronik-Lehre und mach die Ausbildung zur begehrten Fachkraft in der Spezialisierung deiner Wahl! Über 300 verschiedene Unternehmen sorgen dafür, dass deine Lehre praxisorientiert und zukunftssicher ist. Im Lehrbetriebsübersicht der WKO kannst du den zukünftigen Platz deiner dualen Ausbildung finden.

Oder wirf einen Blick in unsere Listen der aktuell offenen Lehrstellen in Wien und schicke gleich Dein Bewerbungsschreiben mitsamt Deinem Lebenslauf an die angegebene E-Mailadresse.

 

 

Bewirb dich jetzt!

Das große Lehrlingscasting 2023

 

Bühne frei und Action: Zeig uns, was du kannst! Am 29.06 findet im Mechatroniker-Ausbildungs-Zentrum (MAZ) das große Lehrlingscasting statt. Wenn du noch nach einer Lehrstelle für diesen Herbst suchst oder herausfinden möchtest, ob die Mechatronik das Richtige für dich ist, dann bewirb dich jetzt. Beim großen Casting gibt es eine Reihe von Stationen, bei denen du zeigen kannst, was du draufhast. Beweise, dass du geschickte Hände hast, beantworte knifflige Fragen und beeindrucke die anwesenden Firmenchefs mit deinem Talent. Hinterher wird deine Leistung benotet – und die besten Teilnehmer erhalten ein cooles Goodie-Bag und einen direkten Kontakt mit einem Unternehmen, das Lehrlinge ausbildet. 1000 Bewerbungen schreiben war gestern – mit der Mechatronik ist dein Leben auf der Überholspur. #YOLO

Allgemeine Informationen:

Wo? Gumpendorferstrasse 130 (1060 Wien)

 

Wann? 29.06.2023 (9-16 Uhr)

 

Wie lange dauert das Casting? Du kannst einen von vier Casting-Zeitslots zu je 90 Minuten wählen (Startzeiten: 09:00; 10:30; 13:00; 14:30)

 

Wo kann ich mich bewerben? Mail an mechatronik@wkw.at (Unbedingt nötige Informationen: Dein Name; deine Telefonnummer und der Zeitslot, an dem du teilnehmen willst.) Einsendeschluss ist der 22.06!

 

 

 

 

Letztes Mal (2019):

Das war unser Event

Techniker:innen von morgen

 

 

Jobben statt shoppen: Von 14. – 18.02 fand im Westfield Donau Zentrum unser Event „Techniker:innen von morgen“ statt. Mit Mechatronik, Fahrzeugtechnik und Metalltechnik waren gleich drei Branchen unter einem Ziel vereint: Die Fachkräfte von morgen zu finden. An den verschiedenen angebotenen Stationen haben Lehrlinge, Ausbildner:innen und manchmal auch die Geschäftsführer:innen selbst den interessierten Jugendlichen gezeigt, was sie tagtäglich in ihrem Beruf machen. Für den besonderen Spaßfaktor sorgten dabei ein Roboterhund, coole Give-Aways und große Gewinnspiele. Noch nie war es für Neugierige so einfach ihre zukünftige Lehrstelle zu finden und Unternehmen kennenzulernen – und die teilnehmenden Lehrbetriebe konnten schon während der Veranstaltung die ersten Bewerbungen verzeichnen.

 

 

    Scroll to Top